Erfolgreich abgeschlossen
Reha-Ausbildung bei der Diakonie Saar
Für junge Menschen mit Lernschwierigkeiten, die Fachverkäuferinnen oder Fachverkäufer in Bäckereien werden möchten, gibt es die Möglichkeit, ihre Lehrzeit in einer außerbetrieblichen Ausbildung bei der Diakonie Saar zu durchlaufen.
Im Ausbildungsjahrgang 2022 haben alle vier Teilnehmenden dieser Tage ihre Fachprüfung erfolgreich bestanden. „Wir sind stolz, dass auch in diesem Jahr unsere Auszubildenden erfolgreich waren“, freut sich Steffi Lamping, sozialpädagogische Mitarbeiterin in der Reha-Ausbildung der Diakonie Saar. Die gute fachpraktische Anleitung und der individuell gestaltete Stützunterricht durch Lehrer Peter Mußler
...
Mehr Infos...>>
In Rulantica dem Alltag entfliehen
Nordischer Wasserspaß im Süden Deutschlands
Herzlich willkommen heißt Sie die Familie Mack in Rulantica © Europapark
Die Mystik und Schönheiten Skandinaviens entdecken und dabei gleichzeitig in der südbadischen Sonne entspannen: Rulantica bietet ganzjährig Indoor und Outdoor eines der schönsten Badeerlebnisse Europas. Besucher können Action und Erholung inmitten einer nordischen Thematisierung erleben. Im neuen „Tønnevirvel“ heißt es seit dem 2. Juli
...
Mehr Infos...>>
Tag der Pflegeberufe am 07. Juli 2022
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit wirbt aktiv um den Nachwuchs in der Pflege
Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Frauen und Gesundheit veranstaltet in Kooperation mit der Caritas-Akademie am 07. Juni 2022 zwischen 10:00 und 16:00 den „Tag der Pflegeberufe“ in der Stadthalle Dillingen. Im Rahmen dieser Veranstaltung können sich Schüler:innen und alle Interessierte über die Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten in der Pflege informieren und Einblicke in die Ausbildungsberufe der Pflegeassistenz und der generalistischen Pflegeausbildung gewinnen. „Im Saarland fehlen bis Ende 2030 rund 4.000 Pflegekräfte. Es ist daher gut und wichtig, dass es einen Tag im Jahr gibt, der die zahlreichen Aspekte des Pflegeberufs vorstellt und auf das Berufsbild Pflege aufmerksam macht.
...
Mehr Infos...>>
Stadtmeisterschaften im Fußball
Beim SV Bruchhof-Sanddorf vom 13. bis 17. Juli /100-jahr-Feier am Freitag
Die Homburger Fußballstadtmeisterschaften der Aktiven finden in diesem Jahr auf dem Kunstrasenplatz des SV Bruchhof-Sanddorf in der Kehrberg-Arena statt. Der Verein hatte bereits im Jahr 2020 zum 100-jährigen Bestehen den Zuschlag bekommen. Die Austragung fiel jedoch der Corona-Pandemie zum Opfer und wird in diesem Jahr nachgeholt.Gespielt wird von Mittwoch, 13. Juli, bis Sonntag, 17. Juli 2022. Am Mittwoch, 13. Juli, werden die Stadtmeisterschaften um 18 Uhr mit dem Spiel des SV Beeden gegen den FC 08 Homburg II eröffnet. Um 19 Uhr stehen sich der SV Reiskirchen und der FSV Jägersburg, der auch Titelverteidiger ist, gegenüber. Den Abschluss bildet um 20 Uhr die Partie TuS Lappentascherhof gegen den SV Kirrberg.
...
Mehr Infos...>>
Richtiger Umgang mit Bienen, Wespen und ...
Die Feuerwehr wird nur bei konkreter Gefahr tätig
Regelmäßig in der Sommerzeit laufen bei der Feuerwehr Homburg viele Telefonanrufe ein oder die Bürger kontaktieren die Feuerwehr über soziale Medien: „Wir haben ein Wespennest und möchten es schnellstens wieder loswerden!“ Dabei ist von der Feuerwehr die Bekämpfung abzuwägen und in den meisten Fällen ist diese sogar unnötig. Die Feuerwehr Homburg weist daher darauf hin, dass sie grundsätzlich nicht für die Entfernung von Wespennestern zuständig ist. Solche Arbeiten übernehmen örtliche Imker oder ökologisch arbeitende Schädlingsbekämpfer. Weitere Informationen können über die örtliche Naturschutzbehörde beim Saarpfalz-Kreis unter Tel.: 06841/104-0 eingeholt werden.
...
Mehr Infos...>>
Sicher unterwegs mit dem E-Bike
Kostenloses Training des Amts für Jugend, Senioren und Soziales
Mobil sein mit dem Fahrrad und dann auch noch locker jede Steigung erstrampeln – der Boom der E-Bikes hat zu einer zunehmenden Präsenz dieser Fahrräder im Straßenverkehr geführt. Doch der Umstieg von Muskel- auf Elektrokraft birgt auch Risiken und Tücken. Das Amt für Jugend, Senioren und Soziales bietet daher in Zusammenarbeit mit der Verkehrssicherheitsberatung des Saarlandes am Dienstag, 26.Juli 2022, ein kostenloses, etwa zweistündiges Verkehrssicherheitstraining für das Fahren mit E-Bikes an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr mit ihren E-Bikes auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule, Liegnitzer Str. 13 in Homburg-Erbach.
...
Mehr Infos...>>
Musikschule beteiligt sich an „Erbach er...
Fest mit mehreren Aufführungen am Samstag, 16. Juli
Die Musikschule Homburg gGmbH feiert am Samstag, 16. Juli 2022, von 11 bis 17 Uhr in der Musikschule in der Schongauer Straße 1 ein großes musikalisches Sommerfest im Rahmen des Projektes „Erbach erklingt! Das Interkulturelle Quartiersfestival!“ Um 11 Uhr geht es los mit dem Abschlusskonzert des Orientierungskurses. Dann folgt um 13 Uhr ein Familienkonzert unter dem Motto „Große musizieren für die Jüngsten“. Alle Familien sind dazu herzlich eingeladen. Ab 14 wird dann der neu gegründete Musikschulchor das bunte Programm eröffnen. Ensembles und Bands der Musikschule reihen sich ein und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm.
...
Mehr Infos...>>
Musiksommer am 8. und 9. Juli 2022
„Kevin Alamba & The Dynamic“ und „The Sazerac Swingers“ treten auf
Kevin Alamba © Band (oben)The Sazerac Swingers © Zora Jurenkova
Beim Musiksommer am kommenden Wochenende treten in der Reihe Querbeat am Freitagabend, 8. Juli, ab 19 Uhr „Kevin Alamba & The Dynamics“ auf. Am Samstag, 9. Juli, ab 11 Uhr zum Jazz-Frühschoppen sind „The Sazerac Swingers“ auf dem Historischen Marktplatz zu Gast. Seit mehr als 15 Jahren begeistert die Band „Kevin Alamba & The Dynamics“ im
...
Mehr Infos...>>
Veranstaltung für Betroffene, Angehörige...
Das Universitäre Tumorzentrum des Saarlandes (UTS) stellt sich vor
Am Samstag, 9. Juli 2022, 9 bis 17 Uhr, stellt sich der Zusammenschluss von neun hochspezialisierten Organkrebszentren des Universitätsklinikums in Homburg vor (Hörsaalgebäude 35). Gemeinsam mit weiteren interdisziplinären Einrichtungen am UKS sowie Selbsthilfegruppen des Saarlandes verfolgt das Universitäre Tumorzentrum des Saarlandes (UTS) ein Ziel: den Patientinnen und Patienten mit Krebs in allen Phasen der Erkrankung eine bestmögliche Versorgung zu bieten und vorhandene Therapien zu optimieren. Am Universitätsklinikum in Homburg sind zahlreiche Spezialambulanzen zur Therapie sämtlicher Krebserkrankungen angesiedelt.
...
Mehr Infos...>>
Fahrradprüfungen für Sportabzeichen
Anmeldungen für den am 17. Juli sind notwendig
Der Stadtverband für Sport Homburg (SfS) bietet gemeinsam mit dem TV Altstadt die Abnahme der Fahrradprüfungen im Rahmen des Deutschen Sportabzeichens an. Die Prüfungen können am Sonntag, 17. Juli 2022, absolviert werden.Der Start für die Prüfung 200 m Schnelligkeit erfolgt um 8.30 Uhr, der Start für die 20 km Ausdauer erfolgt um 9 Uhr. Der Start ist jeweils auf dem Bliestalradweg, ca. 200 m links hinter dem Ortsschild von Ingweiler. Es wird um eine vorherige Anmeldung beim Prüfungsverantwortlichen Karl-Heinz Kilthau unter der Mobilnummer 0151 540 201 09 gebeten.Bei den Fahrradprüfungen ist zu beachten, dass für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Helmpflicht besteht.
...
Mehr Infos...>>
Fortbildungsveranstaltung führt zu reduz...
Standesamt Homburg am 13. Juli nur eingeschränkt geöffnet
Das Standesamt der Stadtverwaltung Homburg schließt am Mittwoch, 13. Juli 2022, wegen einer verbindlichen Fortbildungsveranstaltung bereits um 11 Uhr. Ab dem Folgetag ist das Standesamt wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Verwaltung bittet die Personen, die das Standesamt in den nächsten Tagen aufsuchen möchte, sich auf diese Veränderung einzustellen.
...
Mehr Infos...>>
Synode des Evangelischen Kirchenkreises ...
Ambitioniertes Ziel: Den Markenkern der kirchlichen Arbeit von Verwaltungsaufgaben befreien
Die neuen Mitglieder des Kreissynodalvorstands Michael Burkert und Christian Bucher sowie Christina Paaries und Heiko Poersch mit Superintendent Markus Karsch (3.v.l.) und Synodalassessor Uwe Schmidt (r.)
Kirche im Wandel gestalten, bevor es keinen Spielraum mehr gibt. Diesen Grundsatz hatte sich die Kreissynode des Kirchenkreises Saar-Ost in ihrer Sommersynode 2021 selbst gegeben, als sie beschloss, einen Konsultationsprozess in Gang zu setzen. Am Ziel dieses Prozesses sollen aus 14 Kirchengemeinden vier Gesamtkirchengemeinden gebildet werden.
...
Mehr Infos...>>
Enttäuschendes Wochenende
KÜS Team Bernhard in der DTM Trophy am Norisring
Das Rennwochenende der DTM Trophy auf dem Norisring in Nürnberg verlief für das KÜS Team Bernhard enttäuschend, dabei hatten die freien Trainingssitzungen am Freitag mit starken Zeiten und guten Platzierungen noch deutlich mehr versprochen.Der Australier Ricky Capo (26) konnte nach einem technischen Defekt an seinem Porsche 718 Cayman GT4 RS an beiden Rennen nicht teilnehmen. Daniel Gregor (16, Maikammer) holte im Samstagsrennen mit seinem Cayman einen Meisterschaftspunkt, im Sonntagsrennen kam für ihn nach wenigen Metern unverschuldet das Aus. Im Samstagsqualifying setzte Daniel mit Platz zwei, nur 15 Tausendstel hinter der Bestzeit, ein echtes Glanzlicht. Beim Start übernahm er sogar die Führung und konnte sich ein bisschen absetzen, ehe das Safetycar seinem Vorwärtsdrang zunächst ein Ende setzte.
...
Mehr Infos...>>
Triumph am Dutzendteich
KÜS Team Bernhard im Samstagsrennen zur DTM am Norisring
Thomas Preining © Gruppe C Photography
Motorsportgeschichte geschrieben hat das KÜS Team Bernhard im Samstagsrennen zur DTM auf dem Norisring in Nürnberg: Der Sieg von Werksfahrer Thomas Preining (23, Österreich) im 911 GT3 R war gleichzeitig der erste Triumph von Porsche in der DTM überhaupt. Nach einer absoluten Bestzeit im ersten Freien Training am Freitag sicherte sich
...
Mehr Infos...>>
SPD Homburg
Generationswechsel und Ausbau des Teams
Pascal Conigliaro, Mirco Caster, Christine Becker, Stefanie Simon, Esra Limbacher, Teresa Stolz-Fernandez, Michaela Lohel, Ruth Dahl, Jan-Eric Rippel, Sevim Kaya-Karadag, Corinna Philipp, Christine Streichert-Clivot und Kai Neuschwander v.l.n.r. © SPD HOM
Am ersten Juli-Wochenende kam die SPD Homburg in Beeden zusammen, um einen neuen Vorstand zu wählen. Die Delegierten wählten Pascal Conigliaro zum neuen Vorsitzenden des Stadtverbands der Universitäts- und Kreisstadt. Der 44-jährige Landtagsabgeordnete aus Homburg-Einöd zieht eine positive Bilanz der Stadtverbandskonferenz:
...
Mehr Infos...>>